Online Terminreservierung
Vereinbaren Sie ganz einfach Ihren Termin in drei Schritten: Termin wählen – Kontaktdaten eingeben – Termin bestätigen
Ein psychiatrisches Erstgespräch in meiner Praxis beinhaltet u.a. Anamnese, Diagnostik, Erstellung eines individuellen Therapie-Konzepts, Medikamenten-Empfehlung oder Besprechung von Alternativen, sowie den Arztbrief.
Je nach Bedarf kontrolliere ich in gemeinsam vereinbarten zeitlichen Abständen Ihren gesundheitlichen Zustand und bespreche mit Ihnen das weitere Vorgehen. Nach Absprache ist die Kontrolle auch über Videosprechstunde (tele-medizinisch) möglich.
In Folge eines psychiatrischen Erstgesprächs in meiner Ordination können Sie eine individuelle psychotherapeutische Behandlung in Anspruch nehmen. Durch meinen Werdegang kann ich die psychotherapeutisch-medizinische Behandlung sehr breitgefächert anbieten und nach individuellem Bedarf unterschiedliche Methoden einfließen lassen.
Methodenschwerpunkt: Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)
Nach einem psychiatrischen Erstgespräch in meiner Ordination biete ich
für Kontrollen gerne eine tele-medizinische Betreuung an. Diese erfolgt über einen speziell verschlüsselten und gesicherten Video-Kanal meines Ordinations-Programmes.
Nicht selten kommt es vor, dass es durch die medikamentöse Behandlung zu Nebenwirkungen kommt, über die nicht gerne gesprochen wird, wie z.B. Übergewicht, Müdigkeit, sexuelle Unlust, Erektionsprobleme, etc. Durch eine Feinabstimmung oder Umstellung auf einen anderen Wirkstoff kann manchmal eine Verbesserung erzielt werden.
Für Partner, Eltern und Kinder ist es häufig eine große Herausforderung, Probleme, die im Alltag mit psychisch erkrankten Familienmitgliedern auftreten, einzuordnen. Eine Erklärung der Zusammenhänge, ein entlastendes Gespräch, Tipps im Umgang mit dem Patienten können hier sehr gute Hilfestellung bieten, damit auch die eigene psychische Gesundheit nicht auf der Strecke bleibt.
Honorar
In der Ordination können Sie bar oder wahlweise mit Bankomat- oder Kreditkarte bezahlen.
Als Wahlärztin habe ich keinen Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen und rechne mein Honorar daher mit Ihnen persönlich ab. In meiner Honorargestaltung orientiere ich mich an den Tarifen der gesetzlichen Krankenkassen und führe auf meiner Honorarnote sämtliche durchgeführte verrechenbare Leistungen auf. Diese Honorarnote können Sie dann mit der Zahlungsbestätigung bei Ihrer Krankenkasse zur Kostenerstattung einreichen. Die Höhe des rückerstatteten Betrags ist von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich.
Wenn sie eine Zusatzversicherung haben, wird (je nach vereinbarter Leistung) oft der Differenzbetrag von Wahlarzthonoraren übernommen.
Ausfalls-Honorar
Sobald wir einen Termin vereinbart haben, halte ich diesen speziell für Sie frei. Durch diverse Umstände kann es selbstverständlich immer dazu kommen, dass Termine von Ihrer Seite aus abgesagt oder verschoben werden müssen.
Bitte sagen Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, spätestens 48 Stunden vor Terminbeginn ab, damit diese wieder neu vergeben werden können.
Für Termine, die nicht fristgerecht abgesagt werden, wird ein Ausfallhonorar verrechnet.
Tel.: 01 4069595
Montag bis Freitag 10–17 Uhr
Tel.: 01 31330
täglich 0–24 Uhr
Tel.: 142 (Notruf)
0-24 Uhr